Wir bitten um Beachtung, dass über Theaterkassen gekaufte Karten (Ausnahme: CTS Eventim) am Abend in Platzkarten umgetauscht werden. Sie werden dann von uns platziert, denn bei den meisten Veranstaltungen gilt KEINE freie Platzwahl innerhalb der gekauften Kategorie.
Eine
Zusendung der Karten mit Rechnung ist gegen eine einmalige Gebühr in Höhe von 4,00 € möglich.
Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Arbeitslose, Hartz-IV-Empfänger*innen bzw. Berlin-Pass-Inhaber*innen, Besitzer*innen der Ehrenamtskarte Berlin/Brandenburg, FSJler*innen (Freiwilliges Soziales Jahr) sowie Menschen mit Behinderung erhalten
30% Ermäßigung, Rentner*innen
10 % Nachlass, immer nach vorheriger telefonischer Reservierung, bei verfügbaren Plätzen und bei persönlicher Vorlage eines Nachweises.
Bei einem »B« im Schwerbehindertenausweis hat die Begleitperson freien Eintritt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie online oder bei Theaterkassen in der Regel keine Ermäßigungen geltend machen können. Ermäßigte Karten erhalten Sie nur direkt im BKA.
Bei Fremdveranstaltungen und an Silvester gibt es keine Ermäßigungen.
Bitte beachten Sie, dass bei den Vorstellungen von Theatersport Berlin und bei der Konzertreihe Unerhörte Musik andere Ermäßigungsregelungen gelten.
Gruppenrabatte oder
Sonderkonditionen für Schulklassen können Sie gerne telefonisch oder per E-Mail erfragen. Wir bitten um Verständnis, dass wir im Dezember keine Gruppenrabatte gewähren können.
Wir behalten uns vor, die Bestuhlung von Veranstaltung zu Veranstaltung unterschiedlich zu gestalten.
Achtung, aufgrund der erforderlichen Hygienemaßnahmen gibt es aktuell nur Einheitspreise und Sie werden vor Ort platziert!
Für eine Übersicht, was wir an interessanten Angeboten und Gutscheinen zu bieten haben, klicken Sie bitte
hier.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Es freut sich auf Ihren Besuch:
Ihre Berliner Kabarett Anstalt